Anleger können sich auf unsere Zahlen verlassen. Die topdiv-Datenbank bietet seit 2006 eine konstant hohe Datenqualität. Damit das so bleibt, werden wir auch in Zukunft unsere bewährten Regeln konsequent anwenden:
• Wir beziehen keine Informationen von Drittanbietern, sämtliche Zahlen übernehmen wir direkt von den Unternehmen selbst.
• Vor jeder Eingabe unterziehen wir sämtliche Daten einer Plausibilitätsprüfung, um Fehler auf ein Minimum zu reduzieren.
• Wir unterscheiden zwischen ordentlichen Dividenden und Sonderdividenden, damit verhindern wir verzerrte Dividendenrenditen.
• Da es unmöglich ist, Dividenden vorherzusagen, verzichten wir auf Schätzungen (ausser es liegt eine konkrete Prognose des Unternehmens selbst vor).